Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Album hinzufügen

Schützenbruderschild

Objektbezeichnung:Schützenbruderschild
erweiterte Objektbezeichnung:Silbernes Silberschützenschild
Sachgruppe:Brauch / Fest
Freizeit / Unterhaltung / Genuß
Hersteller:unbekannt
Ort:Kreis Dithmarschen
Datierung:1774
Maße:H: 12,8 cm, B: 9,5 cm
Material:Silber
Technik:gepresst
graviert
gehämmert
Das hochovale silberne Schützenschild hat in der Mitte eine gewölbte ovale Kartusche mit der Inschrift "Michael Süell in Westerbelmhusen d. 27 Jun 1774". Dazwischen in der Mitte ist eine senkrecht geteilte Gravur, die links einen Baum, rechts einen halben Adler zeigt. Um das Oval ist ein breites durchbrochenes, plastisches Ornamentband mit zwei Vögeln, Blätterranken und oben einem Früchte- und Blumenkorb, das von einem gewellten Rand eingefasst ist.

Inventarnummer: DLM L93

Signatur: bezeichnet und datiert (Gravur im mittigen Oval: Michael Süell in Westerbelmhusen d. 27. Jun 1774)

Abbildungsrechte: Dithmarscher Landesmuseum